Vom homo sapiens zum homo urbis
7. Der Wahn als Lösung
Mit der technischen Revolution im 17. und 18 Jahrhundert erfuhr die Evolution des Menschen eine Beeinflussung durch Erfindungen des Menschen, die die natürlichen Möglichkeiten des homo sapiens in künstlich gesteigerten Erfolgen ergaben. Der mit und aus der Natur lebende, also naturverbundene Mensch wechselte in immer schnellerem Rhythmus in eine durch ihn erschaffene, künstliche Welt, in der seine Erfindungen die natürliche Evolution ergänzen, ja gar ersetzen. Der natürliche Entwicklungsfluss wird immer stärker manipuliert und gesteuert. Mit den digitalen Möglichkeiten werden gar Kunstwelten geschaffen, in der ganze Generationen abzutauchen beginnen, ohne Bezug zur realen Umgebung.
Es scheint sich ein neuer Menschentypus zu entwickeln, der „urbane homo sapiens“ neben dem ländlichen Nachkommen aus der Zeit der landwirtschaftlichen Revolution. Dieser homo glaubt an seine unendliche Tüchtigkeit alles manipulieren, alles verbessern, alles zu seinem Vorteil nützen zu können. Falls eine Verbesserung sich als marktfähig erweist, wird sie bis zum „Geht-nicht-mehr“ ausgeschlachtet. Der Gewinn wird umgehend für weitere Geschäfte und Spekulationen verwendet, im Glauben an ein unendliches Wachstum. Die krasseste Verbesserung der Arbeitsmöglichkeiten ist wohl die Entdeckung, dass auch die Nacht wesentlich in den Arbeitsprozess einbezogen werden kann. Die städtischen Verdienstmöglichkeiten während 24 Stunden kennen auf dem Lande keine Parallelen. Es ist dies der wohl krasseste Ausstieg aus einem natürlichen Lebensrhythmus.
So ist eine Zweiklassen-Gesellschaft entstanden, die immer krassere Korrekturen im Zusammenleben erfordern werden, soll der soziale Kessel nicht explodieren. Eine Lösung dieser Probleme über eine staatliche, totalitäre Organisation hat sich als Fehler erwiesen und doch werden heute alle politischen, sozialen Korrekturen über staatliche Institute gesucht. Die finanzielle Belastung durch den Bedarf und den wachsenden Beamtenstab übersteigt bereits die Machbarkeit des Sozialproduktes der Öffentlichkeit und führt zu riesigen Verschuldungen. Die Zentralbanken korrigieren mit ungedeckten Devisen und heizen den Konsum an, in der Hoffnung, dass wenigstens die Arbeitsplätze gerettet werden. Auch hier hat eine rücksichtslose Gier das natürliche Gleichgewicht zerstört. Der neue Typus von Mensch gefährdet die Menschheit.